Was ist kolloidales Silber, wogegen kann man es einsetzen:

counter

Was ist Kolloidales Silber, wogegen kann man es einsetzen:

 

Die Wirkung von Silber auf Bakterien und Viren ist schon seit dem Mittelalter bekannt. So wurde früher Trinkwasser und vor allem Milch durch die Zugabe von  Silbermünzen haltbar gemacht, da die Silberionen die Eigenschaft besitzen Bakterien, Viren und sogar Pilze abzutöten. Die Wirkung ist so vielfältig, dass man  von einem nebenwirkungsfreiem Antibiotikum sprechen kann. Das die Wirksamkeit vorhanden ist sehen wir auch in der heutigen Schulmedizin. So wird bei vielen Neugeborenen Silbernitratlösung in die Augen geträufelt, oder Heiltextilien sind mit Silberfäden durchzogen bzw. aus solchen gewebt. Denken Sie auch an die chinesische Akupunktur. Die Nadeln bestehen aus reinem Silber.

 

Das kolloidale Silber wird durch einen elektrolytischen Vorgang erzeugt und löst aus einer Silberanode ultrakleinste Silberteilchen. Die Größe dieser Silberpartikel befinden sich im Bereich von 6 bis 18 nm (1nm (Nano-Meter) = 1 milliardstel Meter oder 1000µm = eintausend millionstel Meter). Je kleiner diese Silberteile sind, desto aktiver die Reaktion dieser Partikel.

 

Die Konzentration dieser Silberpartikeln wird in ppm (parts per million) angegeben.

Die ideale Lösung beträgt zwischen  25ppm oder 50ppm. Das bedeutet, dass 25 bzw 50 Partikel aus Silber auf 1 Million destilliertes Wasserteilchen vorhanden sind.

25 bzw 50 Silberanteile auf 1.000.000 Wasseranteile, umgerechnet 25 bzw 50 µg pro Liter.  Andere Metallionen dürfen in dieser Lösung nicht vorkommen. Konservierungstoffe oder Stoffe die stabilisierend wirken sind gleichfalls unerwünscht. 

 

Haltbarkeit und Aufbewahrung von  Kolloidales Silber:


In einer braunen Apothekerflaschen beträgt die Haltbarkeit der verschlossenen Flasche ca. 6 Monate. Die Flüssigkeit sollte kühl und abgedunkelt, aber nicht im Kühlschrank oder in der Nähe von elektrischen bzw magnetischen Feldern aufbewahrt werden. Wenn die Flaschen geöffnet wurde sollte diese innerhalb von 12 Wochen verbraucht werden.

Hinweis:

Das Silberwasser darf nicht mit Metall in Verbindung gebracht werden, da es dann zu unerwünschten Reaktionen kommt und die Lösung unbrauchbar macht.

 

 Anwendung für Kolloidales Silber:


Vor dem Gebrauch die Flasche schütteln. Nur Löffel  aus Kunststoff oder Porzellan  verwenden. Wir setzen Kolloidales Silber seit Jahren für die Unterstützung von Heilprozessen unserer Tiere ein und haben damit phantastische Heilungserfolge erzielt.

 

Ob Sie das Silberwasser für Heilungszwecke an ihrem Tier oder selbst versuchen wollen, liegt ausschließlich in ihrem Ermessen.

 

Wir legen Wert auf die Tatsache, dass Kolloidales Silber nicht den tierärztlichen Dienst, den Tierarzt und die nach der Diagnose verschriebenen Medikamente ersetzt. Wir wollen nur darauf hinweisen, dass es in der Tierheilkunde durchaus Alternativen gibt, bzw. geben kann, die man nutzen sollte.  Suchen sie im Internet, sie finden tausende von Seiten für ihre Recherche. Und seien Sie kritisch. Nicht überall wo Kolloidales Silber draufsteht ist auch Kolloidales Silber drin. Häufig soll damit nur ein gutes Geschäft gemacht werden. Am besten stellen Sie sich das Silberwasser selbst frisch her. Wie das geht und was Sie dafür benötigen finden Sie im Internet.

 

 

Buchempfehlung:  Kolloidales Silber von Josef Pies und Uwe Reinelt.

                                  VAK Verlags GmbN, ISBN 13:978-3-935767-85-9

 

 

Text Copyright:  Dieter Ripp